August 2017: Interview Goethe-Institut
Das Goethe-Institut hat mit Thomas Knüvener über Temporäre Architektur - Freiraum für Ideen gesprochen. Temporäre Projekte sind „eine interessante Ergänzung im Werkzeug- kasten eines Architekten“ - von Installationen oder Pavillons bis als Bestandteil von stadtplanerischen Strategie zur Zwischennutzung von brachgefallen Industriearealen. Bereits 2008 haben Thomas Knüvener, Michael Kloos und Kunibert Wachten dazu einen Foschungsbericht publiziert und aktuell ist eine temporäre Rheinfähre in Köln für das Festival Stadt sehen gefahren.
Das Interview ist auf der website des Goethe-Instituts veröffentlicht.
Goethe-Institut
Raumfähre
Freiraum auf Zeit
Das Goethe-Institut hat mit Thomas Knüvener über Temporäre Architektur - Freiraum für Ideen gesprochen. Temporäre Projekte sind „eine interessante Ergänzung im Werkzeug- kasten eines Architekten“ - von Installationen oder Pavillons bis als Bestandteil von stadtplanerischen Strategie zur Zwischennutzung von brachgefallen Industriearealen. Bereits 2008 haben Thomas Knüvener, Michael Kloos und Kunibert Wachten dazu einen Foschungsbericht publiziert und aktuell ist eine temporäre Rheinfähre in Köln für das Festival Stadt sehen gefahren.
Das Interview ist auf der website des Goethe-Instituts veröffentlicht.
Goethe-Institut
Raumfähre
Freiraum auf Zeit
